und Faehre nach Java gereist und habe gleich eine Tour mit Besichtigung von 2 Vulkanen gebucht.
Ijen Crater
Morgens um 3 Uhr ging es los - 3 Stunden wandern im Dunkeln, es war kalt, man hat geschwitzt - aber es hat sich gelohnt. Habe sogar versucht 80kg Schwefel zu schleppen...ah ich weiss nicht wie die Jungs das machen. Die laufen da mehrmals mit einer Leichtigkeit hoch, grinsen und rauchen dabei eine.
.
Mount Bromo
Direkt nach dem Abstieg vom Ijen Crater ging es weiter nach Probolingo um dann am anderen Morgen nochmal um 3 Uhr aufzustehen und den Sonnenaufgang zu beobachten - traumhaft. Dann sind wir mit dem Jeep in die Mondlandschaft vom Mount Bromo gefahren und da dann wieder 2 Stunden hochgewandert. Abgefahrene Natur - Dachte wirklich ich bin auf dem Mond.
Yogyakarta
Vom Bromo ging es dann weiter nach Yogya, das Zentrum der traditionellen javanischen Kultur und ist aufgrund ihrer zahlreichen Universitäten auch das Bildungszentrum des Archipels.Hier habe ich eine Batikmanufaktur besucht, bei der Studenten und Profs. sich kuensterlich betaetigen. Abends dann mit ein paar Studenten losgezogen und easy going gemacht. Coole Stadt mit besonderem Flair.
Habe an einem Tag den Kraton (Sultanpalast) in dem der Sultan lebt und das Wasserschloss (Lustschloss desSultans) besucht und jeden Tag das leckere Essen genossen.
Eine Stunde Fahrt mit dem Motorbike im Nord-Westen Yogyas liegt der Borobobudur, eine der größten buddhistischen Tempelanlagen der Welt. Habe vor dem Besuch der Tempelanlage ein herrliches Fruehstueck im teuersten Hotels Indonesiens mit Sicht auf dem Borobodur genossen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen