Cairns
Der vorletzte Stop meines Australienaufenthalts - Cairns. Die Stadt, in der sich alle Backpacker wieder treffen, die die Eastcoast hochgereist sind. Sprich, ich habe hier viele alte Freunde und Bekannte wiedergesehen. Viele bleiben auch länger hier, da es hier tropische 29 Grad hat und das eigentlich jeden Tag. Ich bin insgesamt auch 10 Tage hier gewesen. Cairns ist bekannt als Gateway zum Great Barriere Reef und für das rege Nachtleben. Ansonsten bietet Cairns auch etwas mehr, da es immerhin 160 000 Einwohner hat und somit nach Brisbane wieder eine richtige Stadt ist. Es gibt zwar kein Strand dafür eine wunderschöne Lagune, koloniale alte Gebäude, ein cooler Skatepark und jeden Abend um 17 Uhr tausende von Fledermäusen.
2 Tage habe ich die Stadt erkundet und es erstmal gechillt im Koala Resort angegangen. Nach langem mal wieder im Kino gewesen und für das We ein Auto organisiert.
Cape Tribulation
Mit Yohann und Tanja bin ich dann Samstag früh los Richtig Cape Tribulation - ca. 120 km nördlich von Cairns. Zwischenstopp am bekannten Mossman Gorge, welcher schon Teil des Daintree Regenwaldes ist. Ein kleiner Dschungelspaziergang durch den dicht bewachsenen Regenwald, der Heimat der Kuku Yalanji Aborigines, hat uns den wunderschönen Fluss in seiner Schönheit und Wildheit überblicken lassen.
Weiter ging es mit der Fähre in die Wildniss. Immer wieder gibt es kleine Jungletreks die beeindrucken einfach inmitten des Regenwaldes zu stehen, der der älteste der Welt ist. Impressionen an Kipplings Dschungelbuch kommen auf, jedoch ohne wilde Tiere - dafür haben wir einen Kausar direkt vor unser Auto flitzen sehen. Also sind die Schilder nicht ohne Grund da. Krokodile gibt es auch zu genüge, leider aber keins gesehen. Obwohl wir mit unserem kleinen Mazda bis an den nördlichsten Punkt gefahren sind - den man dann nur noch mit 4WD weiter passieren konnte.
Haben dann auch inmitten des Regenwaldes in einem Hostel genaechtigt und und den Dschungelgeräuschen bei Nacht gelauscht. Am anderen morgen sind wir dann los nach Port Douglas und haben hier noch das We am Strand und der Promenade ausklingen lassen.
Cairns
Zurück in Cairns, bin ich ins bekannte Gilligans umgzogen - das Partyhostel mit eigenem Club und wirklich luxerioesen Zimmern und eigenen Badezimmern und Küche auf jeder Etage - Hotelfeeling. Der Club pumpt 7 Tage die Woche Beats bis 4 Uhr und jeden Tag ein anderes Programm. Jelly Wrestling, Wet T-Shirt Contest, Mrs. Wahlen.... Das waren wieder wilde Tage mit meinen neuen Zimmergenossen (3 irische Mädels alle bisexuell..lol.. und 2 Engländer). 3 Tage habe ich das Hostel nicht mehr verlassen - und mich mal wieder wie ein 18-jähriger verhalten. Jagen muss man auch nicht, weil man gejagt wird. Ansonsten liegt die Beute schon im gemachten Nest. Unglaublich ;-) Aber hatte auch richtig coole Abende mit Laura, ne suesse Italienerin in meinem Alter. Fuer die Action gibt es aber keine Fotos - das entspricht nicht dem kulturellen Anspruch meines Blogs.
Deswegen hier noch ein paar wunderschoene Bilder eines coolen Tagesausflugs called "Bearfoot Tour" in die Tablelands.
Desweiteren habe ich natürlich einen Ausflug zum Outer Reef des Great Barriere Reefs gemacht. Bilder sprechen mehr als Worte. Obwohl ich sagen muss, dass ich enttäuscht von der Qualität der Bilder der Go Pro bin :-(
Melbourne
Eine bunte Metropole mit viel Subkultur. Hier habe ich 5 Tage bei Sandra gewohnt, mit ihr habe ich Abi gemacht und seitdem nicht mehr gesehen. War richtig cool. Sie lebt schon 6 Jahre in Melbourne und hat mir coole Tips gegeben, waren dann zusammen am Strand joggen, mit dem Fahrrad durch die City cruisen und die Pubs in Balaclava unsicher machen.
Hatte richtig Glueck mit dem Wetter.
Am Freitag habe ich dann noch Paul am Federation Square getroffen, ihn kenne ich von Mexico 2006. haben dann eine Bar nach der anderen gestuermt. Sind um 5 uhr dann in St. Kilda abgestuertzt. Jetzt gehts zurueck nach Sydney und dann nach Kolumbien.
Der vorletzte Stop meines Australienaufenthalts - Cairns. Die Stadt, in der sich alle Backpacker wieder treffen, die die Eastcoast hochgereist sind. Sprich, ich habe hier viele alte Freunde und Bekannte wiedergesehen. Viele bleiben auch länger hier, da es hier tropische 29 Grad hat und das eigentlich jeden Tag. Ich bin insgesamt auch 10 Tage hier gewesen. Cairns ist bekannt als Gateway zum Great Barriere Reef und für das rege Nachtleben. Ansonsten bietet Cairns auch etwas mehr, da es immerhin 160 000 Einwohner hat und somit nach Brisbane wieder eine richtige Stadt ist. Es gibt zwar kein Strand dafür eine wunderschöne Lagune, koloniale alte Gebäude, ein cooler Skatepark und jeden Abend um 17 Uhr tausende von Fledermäusen.
2 Tage habe ich die Stadt erkundet und es erstmal gechillt im Koala Resort angegangen. Nach langem mal wieder im Kino gewesen und für das We ein Auto organisiert.
Cape Tribulation
Mit Yohann und Tanja bin ich dann Samstag früh los Richtig Cape Tribulation - ca. 120 km nördlich von Cairns. Zwischenstopp am bekannten Mossman Gorge, welcher schon Teil des Daintree Regenwaldes ist. Ein kleiner Dschungelspaziergang durch den dicht bewachsenen Regenwald, der Heimat der Kuku Yalanji Aborigines, hat uns den wunderschönen Fluss in seiner Schönheit und Wildheit überblicken lassen.
Weiter ging es mit der Fähre in die Wildniss. Immer wieder gibt es kleine Jungletreks die beeindrucken einfach inmitten des Regenwaldes zu stehen, der der älteste der Welt ist. Impressionen an Kipplings Dschungelbuch kommen auf, jedoch ohne wilde Tiere - dafür haben wir einen Kausar direkt vor unser Auto flitzen sehen. Also sind die Schilder nicht ohne Grund da. Krokodile gibt es auch zu genüge, leider aber keins gesehen. Obwohl wir mit unserem kleinen Mazda bis an den nördlichsten Punkt gefahren sind - den man dann nur noch mit 4WD weiter passieren konnte.
Haben dann auch inmitten des Regenwaldes in einem Hostel genaechtigt und und den Dschungelgeräuschen bei Nacht gelauscht. Am anderen morgen sind wir dann los nach Port Douglas und haben hier noch das We am Strand und der Promenade ausklingen lassen.
Cairns
Zurück in Cairns, bin ich ins bekannte Gilligans umgzogen - das Partyhostel mit eigenem Club und wirklich luxerioesen Zimmern und eigenen Badezimmern und Küche auf jeder Etage - Hotelfeeling. Der Club pumpt 7 Tage die Woche Beats bis 4 Uhr und jeden Tag ein anderes Programm. Jelly Wrestling, Wet T-Shirt Contest, Mrs. Wahlen.... Das waren wieder wilde Tage mit meinen neuen Zimmergenossen (3 irische Mädels alle bisexuell..lol.. und 2 Engländer). 3 Tage habe ich das Hostel nicht mehr verlassen - und mich mal wieder wie ein 18-jähriger verhalten. Jagen muss man auch nicht, weil man gejagt wird. Ansonsten liegt die Beute schon im gemachten Nest. Unglaublich ;-) Aber hatte auch richtig coole Abende mit Laura, ne suesse Italienerin in meinem Alter. Fuer die Action gibt es aber keine Fotos - das entspricht nicht dem kulturellen Anspruch meines Blogs.
Deswegen hier noch ein paar wunderschoene Bilder eines coolen Tagesausflugs called "Bearfoot Tour" in die Tablelands.
Desweiteren habe ich natürlich einen Ausflug zum Outer Reef des Great Barriere Reefs gemacht. Bilder sprechen mehr als Worte. Obwohl ich sagen muss, dass ich enttäuscht von der Qualität der Bilder der Go Pro bin :-(
Melbourne
Eine bunte Metropole mit viel Subkultur. Hier habe ich 5 Tage bei Sandra gewohnt, mit ihr habe ich Abi gemacht und seitdem nicht mehr gesehen. War richtig cool. Sie lebt schon 6 Jahre in Melbourne und hat mir coole Tips gegeben, waren dann zusammen am Strand joggen, mit dem Fahrrad durch die City cruisen und die Pubs in Balaclava unsicher machen.
Hatte richtig Glueck mit dem Wetter.
Am Freitag habe ich dann noch Paul am Federation Square getroffen, ihn kenne ich von Mexico 2006. haben dann eine Bar nach der anderen gestuermt. Sind um 5 uhr dann in St. Kilda abgestuertzt. Jetzt gehts zurueck nach Sydney und dann nach Kolumbien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen