Lima
Da ich in Lima am Samstag Nadin aus Australien treffen sollte, bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe ein teures direkt-Busticket-SorglosPaket in Montanita gekauft. Insgesamt war ich 36 Stunden unterwegs. Habe aber nur einmal den Bus gewechselt und hatte alles deluxe - sprich 5 Mahlzeiten, Ipad mit 20 Filmen, Wifi, Ledersessel, Decke, Kissen...und der Grenzübergang war auch organisiert.
Sprich nach 36 Stunden habe ich Nadin im 1900 Backpackers im Herzen Limas getroffen.
Eigentlich war ich total platt - Nadin und die Crew vom 1900 haben mich überedet noch zu einer Kunstparty um die Ecke mit zu gehen. Hat sich defnitv gelohnt, habe selten soviele Alternative und Intellektuelle auf einem Haufen getroffen dazu Live Percussion im Backyard und Peruanische Rockmusik mit Pogo.
Am Sonntag sind wir dann den ganzen Tag gelaufen und haben uns die Altstadt von Lima angeschaut.
Am Abend sind wir dann noch zum Magic Circuit of Water Fountains - wow, 12 verschiedene Springbrunnen mit Lichtspielen, Musik und interaktiver Action.
Am Montag wollten wir eigentlich zu den Ruinen nach Pachacamac und sind dafür 1 Stunde im Bummel-Localbus ans Ende der Stadt gefahren um festzustellen, dass die vorkolumbianische Stadt Montags geschlossen hat. Anstatt dessen sind wir dann in den modernen Stadtteil Miraflores gefahren und haben am Strand gechillt und den Surfern und Paraglidern zugeschaut.
Am Dienstag sind wir dann zusammen mit einem Dänischem Pärchen nach Paracas gefahren um am anderen Tag einen Ausflug zu den Islas Ballestas zu unternehmen.
Islas Ballestas
Nachmittags in Paracas angekommen haben wir im Backpackers Hostel eingecheckt und sind dann noch an den Strand wo ein Lagerfeuer war und haben hier noch weitere Traveller getroffen und ein netten Abend gehabt.
Am anderen Morgen ging es dann mit dem Boot 3 Stunden zu den Inseln raus. Sie werden oft aufgrund der Artenvielfalt mit den Galapagosinseln verglichen. Es gibt hier mehr als 200 Vogelarten (Möwen, Kormorane, Pelikane, Peru-Toelpen,..) Seelöwen, Delphine und Pinguine. Der kalte Humboldt-Strom vor der peuanischen Küste sorgt für Fischreichtum und macht diese Artenvielfalt möglich.
Da ich in Lima am Samstag Nadin aus Australien treffen sollte, bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe ein teures direkt-Busticket-SorglosPaket in Montanita gekauft. Insgesamt war ich 36 Stunden unterwegs. Habe aber nur einmal den Bus gewechselt und hatte alles deluxe - sprich 5 Mahlzeiten, Ipad mit 20 Filmen, Wifi, Ledersessel, Decke, Kissen...und der Grenzübergang war auch organisiert.
Sprich nach 36 Stunden habe ich Nadin im 1900 Backpackers im Herzen Limas getroffen.
Eigentlich war ich total platt - Nadin und die Crew vom 1900 haben mich überedet noch zu einer Kunstparty um die Ecke mit zu gehen. Hat sich defnitv gelohnt, habe selten soviele Alternative und Intellektuelle auf einem Haufen getroffen dazu Live Percussion im Backyard und Peruanische Rockmusik mit Pogo.
Am Sonntag sind wir dann den ganzen Tag gelaufen und haben uns die Altstadt von Lima angeschaut.
Am Abend sind wir dann noch zum Magic Circuit of Water Fountains - wow, 12 verschiedene Springbrunnen mit Lichtspielen, Musik und interaktiver Action.
Am Montag wollten wir eigentlich zu den Ruinen nach Pachacamac und sind dafür 1 Stunde im Bummel-Localbus ans Ende der Stadt gefahren um festzustellen, dass die vorkolumbianische Stadt Montags geschlossen hat. Anstatt dessen sind wir dann in den modernen Stadtteil Miraflores gefahren und haben am Strand gechillt und den Surfern und Paraglidern zugeschaut.
Am Dienstag sind wir dann zusammen mit einem Dänischem Pärchen nach Paracas gefahren um am anderen Tag einen Ausflug zu den Islas Ballestas zu unternehmen.
Islas Ballestas
Nachmittags in Paracas angekommen haben wir im Backpackers Hostel eingecheckt und sind dann noch an den Strand wo ein Lagerfeuer war und haben hier noch weitere Traveller getroffen und ein netten Abend gehabt.
Am anderen Morgen ging es dann mit dem Boot 3 Stunden zu den Inseln raus. Sie werden oft aufgrund der Artenvielfalt mit den Galapagosinseln verglichen. Es gibt hier mehr als 200 Vogelarten (Möwen, Kormorane, Pelikane, Peru-Toelpen,..) Seelöwen, Delphine und Pinguine. Der kalte Humboldt-Strom vor der peuanischen Küste sorgt für Fischreichtum und macht diese Artenvielfalt möglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen